Datenschutzrichtlinie

Personenbezogene Daten werden gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 (DSGVO) verarbeitet.  
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung sind:  
– Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO (Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung),  
– Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO (rechtliche Verpflichtungen, z. B. steuerliche),  
– Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO (Einwilligung des Nutzers – im Falle von Marketingmaßnahmen).

Der Administrator der personenbezogenen Daten ist: Kacper Dąbrowski Ełcka 43/8 12-250 Orzysz

Die folgende Datenschutzrichtlinie legt die Regeln für das Speichern und den Zugriff auf Daten auf den Geräten der Nutzer des Dienstes zum Zweck der Erbringung elektronischer Dienstleistungen durch den Administrator sowie die Regeln für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer fest, die diese persönlich und freiwillig über die im Dienst verfügbaren Werkzeuge bereitgestellt haben.
Die folgende Datenschutzrichtlinie ist ein integraler Bestandteil der Nutzungsbedingungen des Dienstes, die die Regeln, Rechte und Pflichten der Nutzer des Dienstes festlegen.
1. [Vorläufige Bestimmungen]
1. Diese Datenschutzrichtlinie des Online-Shops (im Folgenden "Shop" genannt) ist für Verbraucher erstellt und legt Art, Umfang, Nutzungsmethoden der Daten, Rechte und Pflichten des Verbrauchers (auch "Nutzer" genannt) sowie den Schutz personenbezogener Daten fest. Die Nichtakzeptanz der Datenschutzrichtlinie bedeutet, dass die Nutzung der Shop-Dienstleistungen, einschließlich der Aufgabe von Bestellungen, nicht möglich ist.
2. Die Bedingungen für die Erbringung und den Verkauf von Dienstleistungen sind in der Shop-Benutzerordnung festgelegt, die unter folgender Adresse verfügbar ist: https://mistrznocy.pl/regulamin/

2. [Zakres gromadzonych danych]
1. Der Nutzer kann das Angebot des Shops einsehen, ohne seine personenbezogenen Daten angeben oder sich registrieren zu müssen, wobei bestimmte Daten automatisch erfasst werden (Cookies).
2. Voraussetzung für eine wirksame Bestellung durch den Nutzer ist u.a. die Angabe von Nutzerdaten. Der Nutzer gibt seine Daten freiwillig an, jedoch kann das Fehlen bestimmter Daten die Bestellung unmöglich machen.
3. Für den Abschluss eines Kaufvertrags sind folgende Nutzerdaten erforderlich: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, für die Zahlungsabwicklung erforderliche Daten.
4. Beim Besuch des Shops werden automatisch folgende Daten des Nutzers erfasst: IP-Adresse, Domainname, Browsertyp, Betriebssystemtyp. Diese Daten können z.B. durch Cookies gesammelt werden.
5. Ausführlichere Informationen zu Cookies finden Sie unter: https://pl.wikipedia.org/wiki/HTTP_cookie

3. [Zasady korzystania z danych]
1. Die Daten des Nutzers werden ausschließlich verwendet für:
Erbringung von Waren- und Dienstleistungsverkäufen sowie Sicherstellung des Kundendienstes, Auftragsabwicklung, Vertragsabschluss und -durchführung, Annahme und Bearbeitung von Reklamationen und Anfragen, Support, Durchführung von Zahlungsprozessen, Anpassung und Verbesserung der Shop-Dienstleistungen.
2. Wenn der Nutzer seine Einwilligung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken erteilt (durch Akzeptieren der entsprechenden Option), werden die Daten gesammelt und verwendet, um Handelsangebote zu präsentieren, Wettbewerbe durchzuführen und andere Aktivitäten zu realisieren.
3. Automatisch gesammelte Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens im Shop, zur Erhebung demografischer Daten über die Nutzer und zur Personalisierung von Inhalten verwendet werden
4. Automatisch gesammelte Daten können zu Werbezwecken verwendet werden
5. Der Shop behält sich das Recht vor, IP-Adressen der Nutzer, die den Shop besuchen, zu sammeln, um die Funktionalität des Shops zu verbessern, technische Probleme mit dem Server zu diagnostizieren und statistische Analysen zu erstellen.
6. Der Nutzer kann seine Einwilligung zum Erhalt von Handels- und Marketinginformationen jederzeit durch Änderung der entsprechenden Auswahloption in den Einstellungen widerrufen.
7. In den im Shop veröffentlichten Werbeanzeigen können Cookies von Drittanbietern verwendet werden. Diese Datenschutzerklärung regelt nicht die Nutzung von Cookies durch Dritte.

 

4. [Dalsze powierzanie danych osobowych]

1. Der Shop überträgt die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer auf Grundlage eines schriftlichen Vertrags gemäß § 31 des Bundesdatenschutzgesetzes an Dienstleister, die Hosting-, Verwaltungs-, Wartungs- und Managementdienste für die Website des Shops erbringen. Die Datenübertragung kann unter anderem an Kuriere, Versicherer, Finanzinstitute und Dritte erfolgen, mit denen der Nutzer im Rahmen der Auftragserteilung Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen abschließt.

2. Nutzerdaten können dem Präsidenten des Amtes für Datenschutz (PUODO), Strafverfolgungsbehörden, Justizbehörden oder anderen berechtigten Stellen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zugänglich gemacht werden, wenn die Umstände dies rechtfertigen.

 

3. Der Nutzer hat das Recht, eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für Datenschutz (PUODO) einzureichen, wenn er der Ansicht ist, dass seine personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet werden.

 

5. [Zugriff auf personenbezogene Daten]

1. Dem Nutzer steht das Recht zu, auf seine personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu ergänzen, zu aktualisieren, zu berichtigen, die Verarbeitung zu untersagen oder die Löschung personenbezogener Daten zu verlangen, wenn diese unvollständig, veraltet, unrichtig sind, unter Verletzung des Datenschutzgesetzes erhoben wurden oder für den Zweck, für den sie bestimmt waren, nicht mehr erforderlich sind.

2. Mit der Bestellung sind Änderungen der für die Bestellung verwendeten Daten, einschließlich der Ausstellung von Buchhaltungsdokumenten, nicht mehr möglich. Automatisch erfasste Daten sind von Änderungen ausgeschlossen.

3. Der Nutzer kann nach der Registrierung und anschließenden Anmeldung Änderungen an seinen Daten vornehmen. Der Shop behält sich das Recht vor, die Löschung von Nutzerdaten zu verweigern, wenn deren Aufbewahrung zur Durchsetzung von Ansprüchen erforderlich ist oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

 

6. [Sicherheit personenbezogener Daten]

1. Die Administratoren personenbezogener Daten ergreifen die technischen und organisatorischen Maßnahmen, die zum Schutz der Daten gemäß dem Datenschutzgesetz erforderlich sind, insbesondere schützen sie personenbezogene Daten vor unbefugter Weitergabe oder Verlust.

2. Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung und das Risiko für die Offenlegung seines Passworts gegenüber Dritten (auch aufgrund unzureichender Sicherung des Passworts vor dem Zugriff Dritter) oder für die Ermöglichung der Nutzung seines Profils durch Dritte auf andere Weise.

3. Der Nutzer ist verpflichtet, den Shop unverzüglich zu informieren, wenn sein Profil von unbefugten Personen genutzt wird oder wenn andere festgestellte Verstöße gegen die Sicherheitsregeln im Zusammenhang mit der Nutzung des Shops vorliegen.

8. [Speicherfrist der Daten]

Personenbezogene Daten der Nutzer werden für den Zeitraum gespeichert, der zur Erreichung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist – z. B. zur Vertragsschließung und -durchführung sowie für die gesetzlich vorgeschriebene Dauer (z. B. steuerrechtlich – bis zu 5 Jahre).  
Daten, die auf Grundlage der Einwilligung verarbeitet werden – bis zum Widerruf dieser Einwilligung.

7. [Schlussbestimmungen]

Alle weiteren Fragen zur Datenschutzrichtlinie sind an die Shop-Adresse mistrznocy@gmail.com zu richten

Die in der Datenschutzrichtlinie festgelegten Grundsätze unterliegen dem Recht

Der Shop behält sich das Recht vor, Änderungen an der Datenschutzrichtlinie im Einklang mit geltendem Recht vorzunehmen. Über wesentliche Änderungen werden die Nutzer rechtzeitig informiert, z. B. durch eine Mitteilung auf der Webseite.